Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Der gefleckte Salamander, eine ganz in Schwarz und Gelb gekleidete Amphibie

salamandre tachetee 082024 650 400

Der gefleckte Salamander ist unter Tausenden an seinem schwarzen, mit gelben Flecken übersäten Kleid erkennbar. Mit Gift bewaffnet hat die Amphibie keine Angst vor Feinden und wagt sich bei Regen gerne auf die Wege. Präsentation. Der Land-, Gemeine- oder Gefleckte Salamander Der Land- oder Gemeine Salamander (Salamandra Salamandra) wird auch Fleckensalamander oder Feuersalamander genannt. Diese…

Die Eule: Welche Arten können wir in Frankreich beobachten? Wie lebt er?

moyen duc 114526 650 400

Mit ihren großen Augen und ihrer stolzen, imposanten Statur ist die Eule ein faszinierendes und faszinierendes Tier. Der breiten Öffentlichkeit sind diese mysteriösen Vögel jedoch unbekannt. Sie sind sehr diskret, daher ist es sehr schwierig, sie in freier Wildbahn zu treffen. Um sie besser kennenzulernen, finden Sie hier eine Liste der in Frankreich vorkommenden Eulen,…

Der Wanderfalke, der bekannteste Greifvogel der Falkenfamilie

faucon pelerin 064424 650 400

Der Wanderfalke ist eher stämmig als groß und ein hochfliegender Jäger. Auf einer Klippe thront er und stößt seine Beute in der Luft nieder. Nahaufnahme eines Greifvogels, der als der am schnellsten fliegende Vogel der Welt gilt. Wanderfalken-Ausweis Der Wanderfalke (Falco peregrinus) ist ein Mitglied der Falconidae, einer Familie kleiner bis mittelgroßer tagaktiver Raubvögel, zu…

Der Mistkäfer, ein Käfer mit einer wichtigen ökologischen Rolle

bousier 095238 650 400

Die Ernährung des Mistkäfers, der sich von Kot ernährt, scheint unappetitlich zu sein. Dennoch ist es aufgrund seines besonderen Speiseplans ein sehr nützliches Insekt für die Umwelt. Zoomen Sie auf einen Käfer, der eine bedeutende ökologische Rolle spielt. Präsentation des Mistkäfers Der Mistkäfer (Scarabaeus laticollis) ist ein wirbelloses Insekt, das zur Ordnung Coleoptera und der…

Was ist Entomologie? Wie übt man als Amateur?

entomologie 082833 650 400

Entomologie ist die Wissenschaft, die Insekten untersucht. Es trägt zum Wissen über die Welt bei, aber auch zur Entwicklung von Aktivitäten wie der Landwirtschaft oder zum Kampf gegen invasive Arten. Mit einer Leidenschaft für die Natur, die Biologie, aber insbesondere für Insekten, können Sie diese Wissenschaft als Amateur ausüben. Es gibt verschiedene Ebenen der Amateurentomologie…

Greifvögel: Was zeichnet diese große Vogelfamilie aus?

rapace 084929 650 400

Ob tag- oder nachtaktiv, Raubvögel sind an ihren Hakenschnäbeln und kräftigen Krallen zu erkennen. Diese auf Raubjagd ausgelegten Eigenschaften machen sie zu hervorragenden Jägern. Porträt eines faszinierenden Vogels mit vielen Gesichtern. Greifvögel: Personalausweis Greifvögel oder Greifvögel werden in zwei Gruppen eingeteilt, die ihre Lebensweise charakterisieren: Tagaktive Raubvögel (300 Arten), die ihrerseits zwei Ordnungen überschneiden: Accipitriformes…

Die Blindschleiche, eine beinlose Eidechse, nicht zu verwechseln mit einer Schlange

orvet 100232 650 400

Die Blindschleiche sieht aus wie eine Schlange. Wenn Sie es sehen, geraten Sie nicht in Panik. Das Reptil ist völlig harmlos. Ohne Gift beißt es nicht. Bei dieser beinlosen Eidechse macht der Mantel keinen Mönch. Die Blindschleiche hat ihre Beine verloren Die Blindschleiche (auch Blindschleiche oder Glasschlange genannt) ist eine beinlose Eidechsenart, die zur Klasse…

Die Zikade, ein singendes Insekt aus Südfrankreich

cigale 105012 650 400

Die Zikade, das Wahrzeichen der Provence, ist vor allem für die Geräusche bekannt, die sie beim Spielen mit ihren Becken von sich gibt. Die Zikade lebt jahrelang unter der Erde und stirbt aus, sobald sie das Tageslicht sieht. Porträt eines Insekts, das nur einen Sommer lang gesungen hat. Die Ursprünge der Zikade Die Zikade ist…

Liger und Tigron, eine Kreuzung zwischen Löwe und Tiger, gibt es sie in der Natur?

ligre 063420 650 400

Wenn Sie irgendwelche Zweifel hatten, machen Sie ihnen sofort ein Ende! Ja, Tiere verschiedener Arten, Unterarten oder Gattungen können sich fortpflanzen. In der Genetik entsteht daraus ein sogenannter Hybrid. Obwohl der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt, gibt es Kreuzungen zwischen einem Löwen und einem Tiger. Aber sind sie natürlich oder das Ergebnis menschlichen Eingreifens? Der Liger:…

Wasservögel: Was zeichnet diese Vogelfamilie aus?

palmipede 065214 650 400

Es ist offensichtlich: Alle Wasservögel haben ganz oder teilweise Schwimmhäute an den Füßen, denen sie ihren Namen verdanken. Während Enten und Schwäne zu unserem täglichen Leben gehören, entführen uns die Kanarischen Inseln in exotischere Länder. Porträt einer bunten Familie. Drei große Wasservogelfamilien In der Zoologie bezeichnet der Begriff Palmenfüßer Vögel, deren Füße Schwimmhäute haben. Heute…