Hinter seiner dicken grauen Haut verbirgt das größte Landtier der Welt ein zartes Herz. Der Elefant wird von Geburt an gestreichelt und hat ein Gefühl der gegenseitigen Hilfe, das erst mit seinem letzten Atemzug erlischt. Nahaufnahme eines geselligen und vereinten Dickhäuters. Mehrere Elefantenarten Der Elefant ist das größte Landtier der Welt und ein Säugetier der…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Der Hirschkäfer verdankt seinen Spitznamen „Drachen“ den großen und kräftigen, geweihförmigen Mandibeln, die nach wie vor den Männchen vorbehalten sind. Zoomen Sie auf die größten und am weitesten verbreiteten europäischen Insekten. Der Hirschkäfer und sein großes Reh Der Hirschkäferdrachen (Lucanus cervus) gehört zur Ordnung Coleoptera, zur Familie Lucanidae und zur Überfamilie Scarabeidae. Der Spitzname „Große…
Indem die Bisamratte ihre unterirdischen Gänge gräbt, schwächt sie die Ufer so weit, dass die Gefahr von Überschwemmungen steigt. Das Nagetier liebt Gemüseanbau und Getreideanbau und ist auch ein Überträger von Krankheiten, die auf den Menschen übertragen werden können. So viele Argumente, die das Säugetier in die Kategorie der schädlichen Arten eingeordnet haben. Präsentation der…
Der auf hohen Beinen sitzende und mit einem langen Hals ausgestattete Vogel zeichnet sich vor allem durch eine Farbe aus, die ihn einzigartig macht. Es ist unmöglich, den rosa Flamingo mit einer anderen Art zu verwechseln. Porträt eines eleganten Watvogels, der seine Farbe seiner Ernährung verdankt. Rosatöne für Watvögel Der Flamingo (Phoenicopterus roseus) ist ein…
Der Ohrwurm: Dies ist ein sehr häufiges Insekt, das nicht unbemerkt bleibt. Mit seinen einschüchternden Reißzähnen und seinem seltsamen Namen nährt das Insekt Legenden, die beispielsweise behaupten, dass es in unsere Ohren gelangt, während wir schlafen! Zoomen Sie auf ein Tier, dessen beste Verteidigung nicht auf seinen zwei kleinen Krallen beruht, sondern auf seinen sechs…
Während einige weniger als 20 Gramm wiegen, brechen andere Rekorde. Sie leben sowohl in Polargewässern als auch in den Tropen. Die Vielfalt der Seevögel hindert sie nicht daran, viele physische und Verhaltensmerkmale zu teilen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede: ein Überblick. Seevogel: Definition Der Begriff Seevogel (oder Seevogel) bezeichnet jeden Vogel, der seine Nahrung ganz oder teilweise…
Das Phänomen der Zugvögel ist allgemein bekannt, insbesondere weil sie am Himmel gut sichtbar sind und Jäger sie zum Abschuss bestimmter Arten nutzen können. Andererseits wissen weitaus weniger Menschen, dass es auch wandernde Säugetiere gibt. Welche Tiere betrifft das? Wohin und warum wandern diese Säugetiere? Die Wanderung bestimmter Wale Wir vergessen manchmal, dass der Wal…
Der Weiße Hai beeindruckt durch seine Größe und die Kraft seiner Kiefer. Dieses Super-Raubtier steht an der Spitze der marinen Nahrungskette und ist anfälliger als es scheint. Begegnung mit einem Koloss, der durch menschliche Aktivitäten vom Aussterben bedroht ist. Wir stellen den Weißen Hai vor Der Weiße Hai gehört zur Familie der Lamnidae, allen Arten…
Die Termite misst weniger als einen Zentimeter, kann jedoch erhebliche Schäden an Gebäudestrukturen wie Möbeln und Tischlereien verursachen. Darstellung eines xylophagen Insekts, dessen Entdeckung und Vernichtung Vorschriften unterliegen. Wie sieht eine Termite aus? Termiten (Termitoidea), von denen es etwa 2600 Arten gibt, sind Vertreter der Ordnung Blattoptera (Blattodea). Ihre weißliche Farbe hat ihnen den Spitznamen…
Der Strauß hat verschiedene Eigenschaften, die nicht unbemerkt bleiben. Er ist der schnellste Landvogel und gleichzeitig der größte derzeit lebende Vogel. Er gehört aber auch zur großen Familie der flugunfähigen Vögel. Lassen Sie uns gemeinsam die physischen Besonderheiten des Straußes, seine Lebensweise und seine Fortpflanzungsweise entdecken. Strauß: Hauptmerkmale Der Strauß ist ein Vogel aus der…