Ein flacher Kopf mit langen Schnurrhaaren, winzige Augen, schleimige Haut und eine monumentale Größe verleihen dem Wels ein wenig schmeichelhaftes Aussehen. Leidet dieses gefräßige Mastodon unter einem schlechten Ruf, stellt es für den Mann keine Gefahr dar. Zoomen Sie auf den größten Fisch in französischen Süßgewässern. Wels: Familienportrait Der Wels (Silurus Glanis) gehört zur Ordnung…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Arthropoden sind ein unglaublich vielfältiger Tierzweig. Zwischen Trilobiten, Krebstieren, Spinnentieren, Myriapoden und natürlich Insekten repräsentieren sie mehr als zwei Millionen bekannte Arten. Treffen mit wirbellosen Tieren, die vor Millionen von Jahren auf der Erde erschienen sind und sich an alle Umgebungen angepasst haben. Wer sind Arthropoden? Als Arthropoden bezeichnet man alle Tiere mit Bewegungsanhängen, die…
Unser Wissen über die Welt entwickelt sich ständig weiter. Einige der Tiere sind erst seit kurzem bekannt, weil Wissenschaftler ihnen bisher einfach nicht begegnet waren. Auch unsere Top 10 der größten Spinnen der Welt spiegeln das wider, was wir heute im Jahr 2021 wissen. Während wir auf mögliche Neuheiten warten … 1 – Theraphosa blondi…
Grausames Schicksal das des großen Nachtpfaus: Wenn er erwachsen geworden ist, hat dieser Riesenschmetterling auf dem Höhepunkt seiner Pracht eine Woche Zeit, um sich fortzupflanzen. Im Rampenlicht steht die größte europäische Motte, die ihr kurzes Leben der Suche nach einem Partner widmet. Großer Nachtpfau: Familienportrait Der große Nachtpfau (Saturnia pyri) ist eine Motte, die zur…
Schmetterlinge tragen durch ihre sehr unterschiedlichen Farben und Formen zum Reichtum der Welt bei. Ihre Verwandlung ist oft ein Thema großer Neugier, sowohl für Jung als auch für Alt. Dieser Artikel soll möglichst viele Fragen zu dieser Transformation mit fast magischen Aspekten beantworten. Benennen Sie das Insekt Zwischen Raupe und Schmetterling ist der Weg nicht…
Fast blind und mit einem langen Rüssel ausgestattet, erinnert der Pyrenäen-Desman an seinen Cousin, den Maulwurf, aber ihr Lebensraum ist ein völlig anderer. Die Trompetenratte lebt hauptsächlich im Wasser, wo sie gezwungen ist, sich wie ein Kobold fortzubewegen, sonst würde ihr wasserabweisendes Fell sie an die Oberfläche treiben. Licht auf einen nachtaktiven und diskreten Insektenfresser,…
Es gibt viele Arten von Fasanen, die häufigste ist der Ringfasan. Dieses hühnergroße Wild wird wegen seines schmackhaften Fleisches gejagt. Das Männchen ist leicht an seinem schön gefärbten Gefieder zu erkennen, während der kleinere Fasan auch farblich blasser ist. Obwohl der Fasan ein Wildhuhn ist, ist es durchaus möglich, ihn in einer Voliere aufzuziehen. Fasan:…
Faszinierend, der Luchs ist eine Katze, die in freier Wildbahn und sogar in Gefangenschaft schwer zu beobachten ist, da sie diskret ist. Sie können es höchstens bei Tagesanbruch oder bei Sonnenuntergang sehen, wenn Sie äußerst geduldig sind. Lassen Sie uns gemeinsam die Besonderheiten der vier heute auf der Welt vorkommenden Luchsarten sowie ihre Lebensweise entdecken….
Der Hauptgrund, der in den Beweggründen für die Einrichtung einer Grillenfarm zu Hause auftaucht, ist die Verbesserung Ihrer Ernährung. Jenseits der kulturellen Barriere, denn es muss vereinbart werden, dass nicht jeder ein Insekt in den Mund nehmen kann, sind es Lebensmittel, die reich an Proteinen, Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien sind. Außerdem fressen sie alles und…
Die in Eurasien beheimatete Saiga-Antilope ist leicht an ihrer markanten Schnauze zu erkennen, die wie ein Rüssel aussieht. Am Rande des Aussterbens, ist seine Population infolge intensiver Jagd, Krankheiten und des Verlusts von Lebensräumen dramatisch zurückgegangen. Begegnung mit einem pflanzenfressenden Säugetier, dessen Wanderungen zu den beeindruckendsten der Welt gehören. Ausweis der Saiga-Antilope Die einzige in…