Die Schwarzbartalge ist der Schädling der Aquarienwelt. Diese hartnäckige und invasive Algenart ist aus gutem Grund der Albtraum eines jeden Aquarianers. Unter optimalen Bedingungen können Schwarzbartalgen das Aquarium schnell überfordern und ihre Bekämpfung ist eher schwierig. Die naheliegendste Lösung wäre die Einführung einiger natürlicher Fressfeinde der Algen, die sie nach und nach vernichten würden. Heute…
Nahrungsmittelallergien können jeden Hund treffen und seine Lebensqualität mit Symptomen wie Juckreiz und Verdauungsproblemen beeinträchtigen. Wenn Ihr Hund das Futter, das Sie ihm geben, nicht verträgt, kann es sein, dass er an einer Nahrungsmittelallergie leidet. Die ersten Symptome können starker Juckreiz und Verdauungsprobleme sein. Wir erklären, wie eine Nahrungsmittelallergie bei Hunden entsteht und wie man…
Der Gordon Setter begeistert nicht nur Jäger. Dieser freundliche und sportliche Schotte ist ein idealer Begleiter für Naturliebhaber. Natürlich müssen sie Erfahrung im Umgang mit Hunden haben und viel Zeit mit ihrem Vierbeiner im Freien verbringen wollen. elegant kräftig Wie alle anderen Setter erkennt man auch beim Anblick des Gordon Setters, dass er ein guter…
Es wird gesagt, dass das Berühren einer Kröte Pickel verursachen kann, oder Warzen, wie diejenigen, die die Haut des Tieres punktieren. Tatsächlich stellt der Umgang mit dieser Amphibie kein Gesundheitsrisiko dar. Führt man dann hingegen die Hände an den Mund oder an die Augen, kommt es nicht mehr zu Pickeln, sondern zu körperlichen Reaktionen. ernsthafter….
Pothos erfreuen sich in der Aquaristik immer größerer Beliebtheit. Mit nur einer schnellen Suche können Sie jede Menge Bilder von Pothos in Aquarien finden. Ursprünglich wurde Pothos hauptsächlich als dekorative Zimmerpflanze verwendet. Aber seine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit macht es auch zu einem geeigneten Kandidaten für bepflanzte Aquarien, was ihm seine plötzliche Beliebtheit verdankt. Diese tropische, rankenartige…
Schnecken bereiten immer große Sorgen, wenn man ihnen im Garten begegnet, denn sie kommen gerne nachts heraus, um Salate oder andere Gemüsepflanzen anzugreifen. Diese von Gärtnern ungeliebten Schnecken sind jedoch eine Freude für Raubtiere wie Igel oder bestimmte Vögel. Schauen wir uns im Detail an, was die Raubtiere der Schnecke sind. Die Schnecke: kleine Präsentation…
Haaralgen sind der Fluch jeder Wasseranlage, ob wild oder künstlich. Diese pflanzenähnlichen Organismen sind widerstandsfähig, verbreiten sich schnell und beeinträchtigen schnell die makellose Ästhetik Ihres Aquariums. Glücklicherweise sind Haaralgen nicht giftig, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie die Chemie des Wassers verändern. Allerdings werden sie aufgrund ihrer beschleunigten Wachstumsrate und biologischen Funktion…
Die Goldammer hat einen sehr eindrucksvollen Namen. Es verrät nicht nur die Farbe seines Gefieders, sondern beschreibt auch seinen (lauten) Gesang. Tagsüber frisst der kleine Spatz hüpfend auf dem Boden und nachts teilt er seinen Schlafplatz mit anderen Vogelarten. Porträt der Goldammer, einer Emberizide mit konischem Schnabel und kurzen Beinen. Wer ist die Goldammer? Die…
Die Schaffung einer sicheren, komfortablen und sauberen Umgebung für Ihre Fische ist unerlässlich, um ihnen ideale Lebensbedingungen zu bieten. Als Aquarianer-Anfänger müssen Sie eine ziemlich lange TO-DO-Liste überprüfen. Dazu gehört die Erschließung von Meilensteinen wie: Finden Sie die ideale Temperatur heraus Die richtige Beleuchtung einrichten Den Tank richtig zirkulieren lassen, um Ammoniak und Nitrite in…
Lebende Pflanzen sind eine große Bereicherung für jede Wasseranlage, aber die Dinge laufen nie so reibungslos, wie wir es gerne hätten. Pflanzen benötigen bestimmte Lebensbedingungen, darunter Beleuchtung, ausreichende Düngung, einen ausgeglichenen pH-Wert des Wassers und vor allem Sicherheit. Es macht keinen Sinn, einem Aquarium voller pflanzenfressender Tiere lebende Pflanzen hinzuzufügen. Heute sprechen wir über Schnecken…