Der Hannoveraner Bracke ist ein Schatz für Jäger und Hundekenner. Der Hannoveraner Bracke ist ein geschätzter Begleiter unter Jägern und Rettungsteams. Das liegt vor allem an ihrem guten Geruchssinn und ihrer Leidenschaft für das Fährtenlesen. Wenn er nicht aufspürt, ist er ruhig, sanftmütig und anhänglich. Lesen Sie unsere Zuchtakte, um herauszufinden, was Sie ihm dafür…
Kaninchen sind heutzutage eines der beliebtesten exotischen Tiere, die als Haustiere gehalten werden, und – wenn sie in das entsprechende Zuhause aufgenommen werden – können sie tolle Begleiter abgeben. Hasen gibt es in allen Farben, Formen und Größen und sie können leicht von Tierheimen und Züchtern adoptiert werden. Sie sind perfekte Haustiere für kleine Wohnräume,…
Auf Genauigkeit überprüft und aktualisiert am 7. Dezember 2018 von Jennifer Coates, DVM So gerne Hunde rennen, spielen und die Welt um sich herum erschnüffeln, so gerne dösen sie auch. Gesunde erwachsene Hunde verbringen durchschnittlich 12 bis 14 Stunden pro Tag mit Schlafen, und Welpen, ältere Hunde oder solche mit gesundheitlichen Problemen benötigen möglicherweise noch…
Wenn Sie stolzer Besitzer eines Windhundes sind, suchen Sie vielleicht nach Möglichkeiten, seinen hohen Energiebedarf zu decken. Windhunde sind von Natur aus energisch und haben eine natürliche Neigung zur Jagd – basierend auf Generationen der Zucht für überlegene Sicht und Geschwindigkeit. Wie der Rassetyp vermuten lässt, werden diese Hunde von dem angetrieben, was sie sehen…
Anorexie / Pseudoanorexie Anorexie ist Appetitlosigkeit. Pseudoanorexie hingegen bezieht sich auf Tiere, die noch Appetit haben, aber nicht essen können, weil sie keine Nahrung kauen oder schlucken können. Unter dieser Art von Anorexie sind Zahnerkrankungen eine der häufigsten Ursachen bei Kaninchen. Symptome und Typen Es gibt verschiedene Symptome, auf die Sie achten sollten, wenn Sie…
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihr Hund beim täglichen Spaziergang oder beim Toben durch den Park einen Happen Gras schnappt. Hast du dich jemals gefragt, warum Hunde das tun? Viele Menschen glauben, dass Hunde, wenn sie Gras fressen, versuchen, sich zum Erbrechen zu bringen. Sie denken, dass es ein instinktives Verhalten ist, das ein Hund…
Hämaturie bei Kaninchen Hämaturie ist definiert als das Vorhandensein von Blut im Urin. Obwohl Nahrungspigmente (d. h. Bestandteile aufgenommener Speisen oder Getränke) oder Blut aus dem weiblichen Fortpflanzungstrakt dem Urin manchmal einen roten Farbton verleihen können, sollte dies nicht mit echter Hämaturie verwechselt werden, die durch Blut angezeigt wird, das aus dem Strahl stammt von…
Auch Katzen schnarchen hin und wieder. Meine Katze schnarcht ab und zu. Was mache ich?“. In den meisten Fällen ist dies kein Grund zur Sorge. Schnarchen (Fachbegriff) sollte jedoch nicht immer auf die leichte Schulter genommen werden. Tatsächlich könnten Krankheiten oder ernsthafte Gesundheitsprobleme die Ursache sein. Meine Katze schnarcht: ist das ernst? Viele Katzen schnarchen…
Grauer Star bei Kaninchen Ein grauer Star ist ein undurchsichtiger Film auf der Augenlinse und kann bedeuten, dass die Linse ganz oder nur teilweise getrübt ist. In den meisten Fällen sind Katarakte bei der Geburt des Kaninchens vorhanden. Symptome und Typen Linse ist teilweise oder vollständig undurchsichtig Augenausfluss (hyperreifer Katarakt) Schwellung der Iris Weiße, knötchenartige…
Wenn Sie einen erwachsenen oder älteren Hund adoptiert haben, können Sie davon ausgehen, dass er stubenrein ist, finden es aber anders heraus, wenn Sie nach Hause kommen. Machen Sie sich keine Sorgen – Töpfchentraining mit einem älteren Hund ist möglich. Also, wie fängst du an? Wenn es um Töpfchen-Trainingsmethoden geht, kann das Kistentraining für ältere…