Ein kleines Leckvergnügen ist im Sommer sehr reizvoll, auch für Katzen. Mit ein paar einfachen Tricks und wenigen Zutaten kannst du Eis für Katzen machen. Der Sommer ist Hochsaison für erfrischende Eiscremes und auch Katzen kühlen sich gerne ab. Möchten Sie sehen, wie Ihre Katze Eis isst, und sie überraschen? Wir erklären, ob Eis für…
Kategorie Archiv: Katzenernährung
Die Ernährung einer Katze ist sehr wichtig für ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Die falsche Ernährung kann zu Fettleibigkeit, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen führen. Es ist wichtig, Ihrer Katze eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu geben, die ihren spezifischen Ernährungsbedürfnissen entspricht. Es gibt eine Vielzahl von handelsüblichen Katzenfuttersorten, die Ihre Katze mit den Nährstoffen versorgen können, die sie benötigt. Sie sollten auch Ihren Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Katze mit der bestmöglichen Ernährung füttern.
Katzenplätzchen backen macht Ihnen und Ihrem Kätzchen Spaß. Selbstgemachte Katzenkekse zu machen ist gar nicht schwer und hat viele Vorteile: Es macht Spaß, man weiß genau was drin ist und Ihr Kätzchen liebt sie. Wir zeigen Ihnen drei leckere Rezepte, um hausgemachte Kekse für Ihre Katze zu machen. Es gibt viele Menschen, die gerne Kuchen…
Katzenbesitzer stoßen immer häufiger auf den Begriff ACBA (biologisch angemessene Rohkost) oder BARF, obwohl nur wenige die Bedeutung dieses Begriffs kennen. Was ist die BARF-Diät? Warum ist biologisch artgerechtes Katzenfutter so gesund? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Fütterungsmethode? Was ist die BARF-Diät? Der Begriff „BARF“ leitet sich vom englischen Akronym für Biologically Appropriate…
Übergewicht ist eine der häufigsten Ursachen für Diabetes bei Katzen. Diabetes tritt nicht nur beim Menschen auf, sondern auch Katzen können darunter leiden. Wir erklären, wie man die Symptome von Diabetes bei Katzen erkennt, welche Formen es gibt und wie man ihn behandelt. Diabetes ist die am häufigsten beobachtete hormonelle Stoffwechselstörung bei Katzen, wobei Mellitus…
Brauchen Katzen Nahrungsergänzungsmittel? Dosen Katzenfutter haben alles, was für die Gesundheit Ihres Kätzchens notwendig ist, oder? Der Begriff Alleinfutter bedeutet, dass das Kätzchen alle Vitamine und Mineralstoffe erhält, die für ein gesundes Leben notwendig sind. Manche Katzen benötigen je nach Alter, Konstitution oder möglichen Erkrankungen zusätzliche Nährstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. Zum Glück gibt es…
Getreidefreies Katzenfutter gilt als qualitativ sehr gut. Aber warum das? Ist eine getreidefreie Ernährung gesund für Ihre Katze? Hier verraten wir Ihnen, welche Katzen auf eine getreidefreie Ernährung umstellen sollten und was Sie bei der Auswahl dieses Futters beachten sollten. Die natürliche Ernährung von Katzen als Basis Katzen fressen von Natur aus Fleisch. Ihre Vorfahren,…
Menschen mit Katzen müssen viele Entscheidungen bei der Futterwahl treffen: Was ist besser, Nassfutter oder Trockenfutter? Oder ist es vielleicht besser, wenn ich meine Katze mit rohem Fleisch füttere? Eine weitere häufige Frage ist: Welchen Einfluss hat das Alter des Kätzchens auf die Auswahl des richtigen Futters? Wir beraten Sie, wie Sie Katzenfutter für jedes…
Angesichts der großen Auswahl an Katzenfutter wissen viele Besitzer nicht, welches Produkt das Beste für ihre Katze ist. Insbesondere gibt es ein Thema, das mehr Zweifel weckt als andere: Ist ein Spezialfutter für Rassekatzen wirklich notwendig? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum eine auf die besonderen Bedürfnisse der Rasse abgestimmte Ernährung von Vorteil sein kann….
Übergewicht ist bei Wohnungskatzen weit verbreitet Es gibt immer mehr fette oder sogar stark übergewichtige Katzen. Dies hat schwerwiegende Folgen für ihre Gesundheit und ihre Lebenserwartung. In dieser Situation muss mit Futter für übergewichtige Katzen und einem auf das Tier abgestimmten Bewegungsplan reagiert werden. Woran erkenne ich, ob meine Katze zu dick ist? Die häufigste…
Oft wird von Monoprotein- oder Single-Protein-Katzenfutter gesprochen. Aber was bedeutet es, dass ein Katzenfutter monoproteinhaltig ist? Ist diese Art der Ernährung für Katzen geeignet oder nur eine Modeerscheinung? Was ist Monoprotein-Katzenfutter? Der Hauptbestandteil von Fleisch ist Eiweiß. Daher bezeichnet der Begriff Monoprotein eine einzelne Fleischsorte, beispielsweise Rindfleisch. Ein Monoproteinfutter enthält nur eine Fleischsorte, also eine…