Katzen lieben Kratzbäume. Wie möchten Sie einen selbstgemachten Katzenkratzer machen? Für Katzen ist der Kratzbaum spielerischer Abenteuerraum, Aussichtsturm und Rückzugsort. Darüber hinaus wird es verwendet, um ihre Nägel zu schärfen. Alle Katzen sollten einen haben. Wenn Sie einen selbstgemachten Katzenkratzbaum herstellen möchten, können Sie ihn nach Ihren Wünschen und denen Ihrer Miezekatze gestalten. In diesem…
Kategorie-Archive: Magazin für Katzen
Willkommen in der Welt des Katzenblogs! Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen über Katzen, ihre Pflege und Possen.
Eine der häufigsten Herzerkrankungen bei Katzen ist die feline hypertrophe Kardiomyopathie. Die feline hypertrophe Kardiomyopathie (kurz CMHF) ist eine Herzerkrankung, bei der sich der Herzmuskel verdickt. Es ist die häufigste Herzkrankheit bei Katzen. Betroffen sind vor allem ältere Katzen, aber auch sehr junge Tiere können darunter leiden. Wie gefährlich ist es? Die feline hypertrophe Kardiomyopathie…
Seit Beginn des Alarmzustands aufgrund der Coronavirus-Pandemie verbringen die meisten Menschen viel mehr Zeit zu Hause. Statt ins Büro zu gehen, arbeiten Sie von zu Hause aus. Kinos und Restaurants haben geschlossen, also bleiben wir nachmittags auf dem Sofa und schauen uns eine Serie an. Der Kauf erfolgt online. Die Beschränkungen der Haft werden immer…
Taurin ist vielen bekannt, insbesondere für seine Beziehung zu Energy-Drinks. Als Nächstes erklären wir Ihnen, warum Taurin für Katzen so wichtig ist. Taurin im System der Katze Taurin ist ein Abbauprodukt einer tierischen Proteinaminosäure. Der korrekte Begriff ist Aminosulfonsäure. Aber viele Leute, auch wir, sprechen von Taurin als Aminosäure. Das System der Katze benötigt es…
Katzen haben 26 Milchzähne. Dein kleiner Löwe kommt ohne Zähne zur Welt, aber dabei bleibt es nicht! Lesen Sie weiter, wann sich Katzenzähne verändern und worauf Sie dabei achten sollten. Wann findet der Zahnwechsel bei Katzen statt? Vier bis fünf Wochen nach der Geburt bekommen Kätzchen ihre ersten Milchzähne (Milchgebiss). Ab dem dritten Monat beginnen…
Einen selbstgemachten Adventskalender für Katzen zu basteln ist ganz einfach. Weihnachten naht und die Nächte werden länger: die ideale Zeit zum Basteln. Magst du Adventskalender? Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Adventskalender für Katzen basteln. Weihnachten steht vor der Tür und die Adventszeit beginnt bald. Wenn es draußen kalt ist, ist es Zeit für Kekse,…
Die Muffinformen eignen sich besonders gut für kleine Fisch- oder Fleischküchle für Katzen. Ihre Katze hat Geburtstag und Sie möchten ihr etwas Besonderes schenken? Katzenkuchen sind immer eine tolle Idee, da sie nicht sehr schwer sind. Mit unseren beiden Rezepten geht es im Handumdrehen los. In diesem Artikel finden Sie zwei einfache Rezepte für Katzenkuchen….
Bei Katzen werden recht häufig sogenannte Urolithen (Blasensteine) beobachtet, die gesundheitliche Probleme in der Harnblase, aber auch in anderen Harnorganen verursachen können, beispielsweise durch lebensgefährliche Entzündungen oder Harnstauungen. Durch die vermehrte Ansammlung von Mineralstoffen wie Magnesium, Phosphat oder Calcium im Urin bilden sich bei größeren Katzen nach und nach Gallensteine. Bei einer Harnlithiasis treten Symptome…
Katzen sind von Natur aus sehr gepflegte Tiere, die Wert auf eine saubere Katzentoilette legen. Wenn die Einstreu nicht stimmt oder zu selten gewechselt wird, kann es zu Problemen kommen. Die Katze gibt auf, sich zu erleichtern oder tut es an einem anderen Ort, den sie mehr mag, was ruhig Ihr Bett sein kann. In…
Nicht alle Pflanzen sind für Katzen sicher. Ihr Garten blüht in seiner ganzen Pracht und Ihre Katze knabbert gerne an Ihren Pflanzen. So schön dieses Panorama auch ist, es kann eine tödliche Gefahr bergen. Und es ist so, dass nicht alle Pflanzen für Katzen ungefährlich sind. Erfahren Sie alles rund um das wichtige Thema Giftpflanzen…