Miau! Es ist klar, dass diese Katze einen dringenden Wunsch hat. Vielleicht hat er kein Futter im Trog? Katzen haben eine breite Palette von Geräuschen, um ihre Gefühle auszudrücken. Die bekanntesten sind Miauen, Schnurren und Schnauben. In diesem Artikel übersetzen wir die wichtigsten Katzenlaute in die menschliche Sprache. Was bedeuten Katzengeräusche? Um sich verständlich zu…
Kategorie-Archive: Magazin für Katzen
Willkommen in der Welt des Katzenblogs! Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen über Katzen, ihre Pflege und Possen.
Der Sommer ist endlich da! Aber Vorsicht, auch Katzen können einen Sonnenbrand bekommen. Man könnte meinen, dass Katzen dank ihrer Haare perfekt vor der Sonne geschützt sind. Aber auch Katzen können sich verbrennen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Kätzchen am anfälligsten für Katzensonnenbrand sind, wie man ihn erkennt und wie man ihn bekämpft. Die…
Ein Karton mit Sichtfenster ist ein ideales Spielzeug für Katzen. Wenn Katzen spielen, zeigen sie ihren Jagdinstinkt. Dass sie spielen, ist wichtig, und je abwechslungsreicher das Spielzeug, desto besser. Wir geben Ihnen fünf Ideen, wie Sie selbstgemachtes Katzenspielzeug aus billigen Materialien herstellen können, die in jedem Haushalt zu finden sind. Spielen hält Katzen fit und…
Mit der Katze zu schlafen ist nicht immer bequem. „Meine Katze schläft bei mir. Es ist schlecht?“. Die Meinungen darüber, ob es schlecht ist, mit Katzen zu schlafen, sind sehr gemischt. In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile ein. Diese helfen Ihnen, darüber nachzudenken, welche Sichtweise Sie am meisten überzeugt, und zu…
Ökologie liegt im Trend, egal ob es um Obst, Gemüse oder Tierfutter geht. Doch was bedeutet der Begriff Bio und wie unterscheidet sich Bio-Katzenfutter von herkömmlichem Futter? Was macht die Bio-Lebensmittelproduktion so transparent und verlässlich? Stimmt es, dass Bio-Katzenfutter keine künstlichen Hormone, Antibiotika und Wachstumsbeschleuniger enthält? Das Angebot an Katzenfutter boomt und Schnurrbartliebhaber haben immer…
Katzen sind von Natur aus sehr gepflegte Tiere. Die ersten Warnsignale für ernsthafte körperliche oder psychische Gesundheitsprobleme treten bei Katzen auf, zum Beispiel wenn Ihre Katze ihre Katzentoilette nicht mehr richtig benutzt oder sich nicht ausreichend putzt. Katzenkram äußert sich auf verschiedene Weise. Dass Ihr Kätzchen sich außerhalb des Sandkastens erleichtert, ist nicht zu übersehen;…
Das Alter von Hunden lässt sich meist ganz einfach ableiten: Ein Jahr beim Hund entspricht sieben Jahren beim Menschen, auch abhängig von der Rasse und dem Gewicht des Hundes. Nun, wie alt ist meine Katze? Wie viele Jahre leben sie normalerweise? Ab welchem Alter gelten Katzen als „senior“? Entdecken Sie hier alles über das Alter…
Wasser ist Wasser, oder? Nicht unbedingt, denn das bewegte Wasser der Katzentrinkbrunnen trägt nicht nur zu einer angenehmen Atmosphäre in der Wohnung bei, sondern animiert die Katze auch dazu, mehr Wasser zu trinken. Aber auch klassische Trinker haben Vorteile. Warum müssen Katzen Wasser trinken? Katzen sind von Natur aus Wüstentiere, da ihre Vorfahren die Wüsten…
Das Anbringen einer Katzenklappe ist kein Geheimnis. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Katzenklappe einbauen. Eine Katzenklappe bietet Ihnen und Ihrer Katze mehr Flexibilität im Alltag. Wir bringen Ihnen Schritt für Schritt bei, wie Sie eine Katzenklappe einbauen und wie Sie Ihre Katze an den neuen Zugang gewöhnen. Die Vorteile einer Katzenklappe…
Katzen sehen auch in nahezu völliger Dunkelheit. Das Geheimnis liegt in der Struktur seiner Augen. Katzen überraschen ihren Pfleger nachts gerne mit einer gejagten Maus. Aber wie machen sie das? Warum sehen sie auch im Dunkeln? Und stimmt es, dass Katzen schwarz auf weiß sehen? Wir erklären, wie Katzen die Welt sehen und wie ihre…