Wenn wir ihre soziale Organisation oder ihren großen Einfallsreichtum beobachten, erkennen wir sehr schnell, dass die Biene ein faszinierendes Insekt ist. Seine bestäubende Rolle ist für das gute Gleichgewicht von Natur und Biodiversität unerlässlich. Aber wer ist sie wirklich? Entdecken Sie unsere Nahaufnahmen der verschiedenen Bienenarten in dieser Datei. Wie sieht eine Biene aus? Hautflügler…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Unser Wissen über Dinosaurier ist noch lange nicht vollständig: Obwohl 1.200 Arten identifiziert wurden, schätzten Paläontologen, dass es noch viel mehr gab. Diese ferne Zeit der Vorherrschaft der Dinosaurier ist uns nur durch die Fossilien bekannt, die wir finden. Die kommenden Jahrhunderte werden uns neue Entdeckungen bringen … Aber was wissen wir in der Zwischenzeit…
Die Anthrax-Fliege oder Stomoxy, die sich vom Blut ihrer Wirte ernährt, ist aufgrund der Bisse und Belästigungen, die sie Vieh zufügt, eine echte Geißel. Konzentrieren Sie sich auf den Alptraum der Züchter. Wer ist die Rußfliege? Die Rußfliege (stomoxys calcitrans) wird auch Stomox oder Stallfliege genannt. Sie ist die einzige, die eine kosmopolitische Verbreitung unter…
Der von Ochsen gezogene Pflug ermöglichte im Mittelalter einen großen Fortschritt in der landwirtschaftlichen Produktivität. Aber wenn man es vor das Vieh stellt, läuft das Arbeitsgerät Gefahr, weniger gut zu funktionieren… Warum sagen wir „den Karren vor das Pferd setzen“? Was bedeutet dieser Ausdruck? Unter welchen Umständen wird es verwendet? Und seit wann? Wozu sind…
Zwischen Summen und Stechen stören Mücken gerne unsere angenehmen Sommernächte. Um ihre Ankunft zu verhindern, ist es nicht sinnvoll, ein Insektizidprodukt zu verwenden, das anderen Tierarten schaden könnte. Indem Sie Ihre eigene ökologische Falle bauen, jagen Sie diesen unerwünschten Zweiflügler. Warum Mücken fangen? Sie sollten wissen, dass unter Mücken nur die Weibchen beißen, um ihre…
Die starke Sommerhitze schafft ein Klima, das die Entwicklung und Vermehrung vieler parasitärer Arten begünstigt, die in Nutzpflanzen, aber auch Pflanzen in Gärten und Innenräumen eindringen, noch bevor wir Zeit hatten, es zu bemerken. Dies ist der Fall bei der Roten Spinne, einer echten Sommerplage. Wie entwickelt es sich? Wie erkennt man seine Präsenz und…
Gartenliebhaber verfluchen ihn wegen des Schadens, den er ihrem schönen grünen Teppich zufügen kann… Da er für die hier und da verstreuten Erdklumpen verantwortlich ist, ist die Jagd eine ziemliche Herausforderung! Wer ist sie und was ist ihr Lebensstil? Wie bekämpft man den Maulwurf und den Schaden, den er anrichtet? Hier sind einige effektive Tipps,…
Die Erdwespe, die Cousine der berühmtesten sozialen Wespe, baut ihr Nest und ihre Kolonie gerne in erdigen oder sandigen Böden, wo sie eine kleine unterirdische Galerie baut. Für manche gehören Wespen zu den sommerlichen Gartenplagen, weil sie befürchten, dass sie schnell zur Gefahr werden, wenn man sich ihr Äußeres zunutze macht. Doch wer sind Erdwespen…
Ungefähr 30.000… Ja, ja, es gibt ungefähr 30.000 verschiedene Ameisenarten. Unglaublich, oder? Komm schon, wir hätten die klassische Ameise, die rote Ameise und die fliegende Ameise erwähnen können. Nicht schlecht, mehr als 29.997 Arten zu entdecken! Keine Sorge, wir werden sie nicht alle auflisten. Andererseits können wir zustimmen, dass die Ameise voller Überraschungen ist und…
Der gelb-schwarz gestreifte Hinterleib, dessen Weibchen einen etwa 2 bis 3 Zentimeter großen Stachel tragen: Wir sprechen zweifelsohne von Hornissen. Obwohl die Hornisse eher friedlich ist, erbte sie einen abwertenden Ruf, zumal ihre asiatische Cousine in das Gebiet eindrang und aus dem gleichen Grund viel Schaden in der Sommerflora und -fauna anrichtete. Wie ist im…