Mit einer Geschwindigkeit von 115 km/h gilt der Gepard als das schnellste Landtier der Welt. Diese wilde Katze ist flinker als dreist und zieht sich zurück, wenn ein anderes Raubtier ihre Beute stehlen will. Wer ist diese große Katze in Form eines Rennhundes? Der Gepard, die leichteste der Großkatzen Gepard (Acinonyx jubatus) ist ein großes…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Spitzmäuse sind verschiedene Arten insektenfressender Säugetiere, die von weniger aufmerksamen Menschen mit Mäusen verwechselt werden. Die Spitzmaus mag zwar sehr klein sein, aber sie ist ein großer Freund der Gärtner. Entdecken wir seine Hauptmerkmale, die wenigen Missverständnisse, die seinem Ruf schaden, und warum wir uns über die Anwesenheit dieses kleinen Gartenhelfers freuen können, der kein…
Mit ihrem überraschend langen Hals und den riesigen Beinen ist die Giraffe heute das größte lebende Tier der Welt. Die Giraffe ist ein ebenso liebenswertes wie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Maße überraschendes Tier der afrikanischen Savanne, das sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann zieht. Lassen Sie uns im Detail herausfinden, wer dieses symbolträchtige Säugetier…
Bezüglich der möglichen Existenz wilder Pferde heute lautet die Antwort leider „Nein“. Forscher haben gerade herausgefunden, dass die letzten Pferdearten, die früher als „wild“ galten, tatsächlich von Pferden abstammen, die vor mehr als 5000 Jahren domestiziert wurden. Erläuterungen. Studien, die für Überraschung sorgen Donnerschlag im Pferdeuniversum: Im Februar 2018 bewiesen die Ergebnisse einer Studie, dass…
Im hohen Gras kauernd beobachtet er mit angehaltenem Atem seine Beute. Sein gelbbraunes, mit Rosetten übersätes Kleid trägt dazu bei, dass es sich harmonisch in die Natur einfügt. Der Leopard ist eine Mischung aus List und Eleganz und verkörpert die Schönheit der Katze in all ihrer Pracht. Präsentation des Leoparden Der Leopard (Panthera pardus) oder…
Von allen in freier Wildbahn lebenden Ziegen ist sie mit ihren hohen, beringten Hörnern sicherlich die bekannteste. Als Jagdtrophäen ausgestellt, führten diese majestätischen Attribute fast zum Aussterben seiner Art. Wieder angesiedelt und nun geschützt, tänzelt der Steinbock fröhlich an den Felswänden der Alpen entlang. Personalausweis des Alpensteinbocks Der Alpensteinbock (Capra-Steinbock), ist ein Säugetier der Familie…
Die Chancen, diesem Tier bei unseren Spaziergängen zu begegnen, sind gering. Einzelgänger, nachtaktiv und diskret versteckt sich die Ginsterkatze in Bäumen und hält sich von Behausungen fern. Lernen wir diesen wenig bekannten Fleischfresser kennen, dessen Eigenschaften an die der Katze erinnern. Die Ginsterkatze ist kein Jungtier Die Ginsterkatze ist afrikanischen Ursprungs (Genetta genetta) nutzten die…
Mit seinen großen Spiralhörnern mangelt es ihm nicht an Tempo. Der ursprünglich aus Korsika stammende Mufflon wurde dank seiner starken Anpassungsfähigkeit erfolgreich auf dem französischen Festland eingeführt. Von seinen mediterranen Wurzeln hat das Wildschaf eine Vorliebe für milde Temperaturen und schneearme Gebiete geerbt. Der Mufflon, halb wild, halb domestiziert Das Mufflon ist ein Wildschaf der…
Ein heimtückisches Temperament, ein grausames Verhalten, eine undankbare Figur … der schlechte Ruf der Hyäne hat zu ihrer jahrzehntelangen Verfolgung geführt. Wenn es nicht die extravagante Schönheit des Löwen – seines ewigen Feindes – zur Schau stellt, ist es genauso faszinierend zu beobachten. Die Hyäne spielt auch eine ökologische Rolle, indem sie sich von Aas…
Das Mufflon und der Steinbock gehören beide zur großen Familie der Ziegen. Allerdings bezieht sich das eine auf das Schaf, das andere auf die Ziege. Glauben Sie, dass Sie die richtige Antwort haben, oder müssen Sie diesen Artikel lesen? der Steinbock Der Steinbock ist mit der Ziege verwandt. Es gibt sieben Steinbockarten, sechs innerhalb der…