Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Die fleischfressende Ginsterkatze ist schwer zu beobachten: Wo und wie lebt sie?

genette commune 081249 650 400

Die Chancen, diesem Tier bei unseren Spaziergängen zu begegnen, sind gering. Einzelgänger, nachtaktiv und diskret versteckt sich die Ginsterkatze in Bäumen und hält sich von Behausungen fern. Lernen wir diesen wenig bekannten Fleischfresser kennen, dessen Eigenschaften an die der Katze erinnern. Die Ginsterkatze ist kein Jungtier Die Ginsterkatze ist afrikanischen Ursprungs (Genetta genetta) nutzten die…

Das Mufflon, Wildschaf? Wo und wie lebt er?

mouflon 071342 650 400

Mit seinen großen Spiralhörnern mangelt es ihm nicht an Tempo. Der ursprünglich aus Korsika stammende Mufflon wurde dank seiner starken Anpassungsfähigkeit erfolgreich auf dem französischen Festland eingeführt. Von seinen mediterranen Wurzeln hat das Wildschaf eine Vorliebe für milde Temperaturen und schneearme Gebiete geerbt. Der Mufflon, halb wild, halb domestiziert Das Mufflon ist ein Wildschaf der…

Die Hyäne, warum dieser schlechte Ruf? Wo und wie lebt sie?

hyene 1 151803 650 400

Ein heimtückisches Temperament, ein grausames Verhalten, eine undankbare Figur … der schlechte Ruf der Hyäne hat zu ihrer jahrzehntelangen Verfolgung geführt. Wenn es nicht die extravagante Schönheit des Löwen – seines ewigen Feindes – zur Schau stellt, ist es genauso faszinierend zu beobachten. Die Hyäne spielt auch eine ökologische Rolle, indem sie sich von Aas…

Was ist der Unterschied zwischen einem Mufflon und einem Steinbock?

bouquetin 091017 650 400

Das Mufflon und der Steinbock gehören beide zur großen Familie der Ziegen. Allerdings bezieht sich das eine auf das Schaf, das andere auf die Ziege. Glauben Sie, dass Sie die richtige Antwort haben, oder müssen Sie diesen Artikel lesen? der Steinbock Der Steinbock ist mit der Ziege verwandt. Es gibt sieben Steinbockarten, sechs innerhalb der…

Die Feldlerche, ein kleiner Vogel mit melodischem Gesang

alouette 071111 650 400

Und der Kopf, und der Kopf, Lerche, Lerche … Aaaah! In einem Kinderreim oder einem romantischen Gedicht inspiriert der kleine Spatz. Nicht so sehr wegen seines eher langweiligen Gefieders, sondern wegen seines melodischen Gesangs, der mehr als 600 Töne hat! Die Feldlerche, klein und kompakt Die Feldlerche umfasst tatsächlich 80 verschiedene Arten, darunter auch die…

Die am Meer sehr verbreitete Lachmöwe

goeland 092621 650 400

An vielen Küsten gehören der Flug der Mönchsmöwe und ihr schriller Schrei zum Landschaftsbild. Der in ein weiß-schwarzes Fell gekleidete Vogel ist unter Tausenden an seinem roten Bauch unter einem gelben Schnabel erkennbar. Um diesen großen Fischliebhaber kennenzulernen, folgen Sie einfach den Trawlern, die die Reste ihres Fangs über Bord werfen. Wer ist die Silbermöwe?…

Eichelhäher der Eichen, mit leuchtend blau gesprenkelten Flügeln

geai des chenes 065222 650 400

Der Eichelhäher ist von Natur aus misstrauisch und lagert lieber in den Baumwipfeln, als im Freien zu fliegen. Der Rabenvogel hört sich selbst mehr, als er sich selbst sieht. Ein schriller Schrei weckt Ihre Ohren? Heben Sie also Ihren Blick zum Himmel und bewundern Sie den Vogel, der wie ein Eichhörnchen von Baum zu Baum…

Der Graureiher, Vogel mit langem Hals, beeindruckender Fischer

heron cendre 113131 650 400

Der in die Schultern gesteckte Hals ist wie eine Statue erstarrt und es ist faszinierend, den Graureiher zu beobachten. Dieser beeindruckende Fischer ist untrennbar mit den Feuchtgebieten verbunden und benutzt seinen Schnabel wie ein Schwert, um den Fisch zu durchbohren, den er auf seiner Speisekarte anbietet. Nahaufnahme eines Watvogels, der Baumkronen auswählt, um seine Jungen…

Die Anakonda: Alles über diese Riesenschlange

anaconda jaune 103150 650 400

Die Anakonda ist eine Schlange, die ebenso faszinierend wie erschreckend ist. Sie wird oft in Romanen oder Abenteuerfilmen zitiert und als schreckliches Raubtier der Tropenwälder dargestellt, das seiner Beute keine Chance lässt. Außerdem gilt sie als die größte Schlange der Welt. Aber sind alle diese Aussagen wahr? Neigen Autoren nicht dazu, dieses Denkmal des Tierreichs…

Der Riesentukan, der Vogel mit dem großen bunten Schnabel

toucan toco 071342 650 400

Die strahlende Schönheit des Riesentukans macht ihn zu einem ikonischen Vogel Südamerikas. Sein buntes Fell und sein riesiger gebogener Schnabel fallen wie keine andere Art ins Auge. Auf dem Weg in die tropischen Wälder, um den Riesentukan zu treffen. Klopf, klopf, wir kommen! Wir stellen den Riesentukan vor Der Riesentukan (Toco Ramphastos) gehört zur Ordnung…