Manchmal ist ein Urlaub ohne Hund die beste Option. Strand-, Berg- oder Kulturausflug? Endlich nähern sich die lang ersehnten Ferien und wer einen Hund hat, macht sich nicht nur Gedanken über das Reiseziel, sondern auch darüber, was er in dieser Zeit mit seinem Fellchen machen soll. Fahren Sie mit oder ohne Hund in den Urlaub?…
Der große Münsterländer ist ein ausgezeichneter Jagdbegleiter. Elegant und vielseitig: Der große Münsterländer ist fleißig und hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Deutsch-Langhaar-Vorstehhund. Dies liegt daran, dass es sich ursprünglich um eine chromatische Variante dieser Rasse handelte. Wir erklären, was diesen talentierten Jagdhund sonst noch auszeichnet. Aussehen Der Große Münsterländer ist laut FCI-Standard ein kräftiger, muskulöser…
Wie trainiere ich einen Welpen? Je früher desto besser? Wenn es um das Welpentraining geht, ist dieser Satz absolut wahr. Die Jungen sind sehr neugierig und sehen der Welt noch frei von vorgefassten Meinungen entgegen. Diese Eigenschaft können wir uns zunutze machen, um dem Hund spielerisch aber konsequent beizubringen, was von ihm erwartet wird und…
Wandern mit Hunden erfordert die richtige Ausrüstung. Ob für kurze Ausflüge in die Umgebung, Wochenendausflüge oder Wanderferien: Wandern mit Hund ist ein tolles Hobby für Sie und Ihren Vierbeiner. Können alle Hunde wandern gehen? Fast jeder gesunde erwachsene Hund kann mit Ihnen auf Wanderabenteuer gehen. Um lange Ausflüge zu unternehmen, muss der Hund jedoch etwas…
Ein Urinfleck hier oder da ist im Alltag keine Seltenheit. Wenn dies passiert, müssen Sie sofort handeln. Urinpfützen sind das tägliche Brot von Hundebesitzern. Bei kranken Welpen und Hunden oder bei Verhaltensproblemen ist es normal, Urinflecken auf dem Boden zu finden. Wir erklären, wie Sie den Geruch von Hundeurin aus dem Boden entfernen und welche…
Viele Leute geben ihren Katzen und Hunden Küsse, und man hofft nur, dass sie beide ihre Zähne geputzt haben. Spaß beiseite, Kuscheln und Knutschen mit Tieren kann nicht nur unhygienisch, sondern sogar gefährlich sein. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Hundeküsse gut sind oder nicht. Küsse von gut gepflegten und gesunden Hunden werden akzeptiert Menschen…
Beim Spaziergang die Augen offen halten, denn Eicheln, Nüsse und Co. Sie können Ihrem Hund schaden. Haben Sie als Kind mit Eicheln gespielt oder nutzen Sie sie als herbstliche Dekoration? In diesem Fall werden Sie wahrscheinlich nichts Falsches vermuten, wenn Ihr Hund mit diesen Früchten spielt. Aber dürfen Hunde Eicheln essen? Seien Sie vorsichtig, denn…
Die tibetische Dogge aus dem Himalaya ist die älteste Hunderasse des Ostens. Seine massive Statur und sein angeborener Schutzinstinkt machen ihn zu einem imposanten Wächter von Häusern, Farmen und Vieh. Als Familienhund benötigt er frühzeitig eine professionelle Ausbildung. Aussehen Schon Aristoteles war fasziniert von diesem großen Hund aus den fernen Bergen des Himalaya und beschrieb…
Der neapolitanische Mastiff hat ein imposantes Aussehen und strahlt Ruhe aus, was ihn in ganz Europa beliebt gemacht hat. Wer mit diesem anspruchsvollen Wachhund leben möchte, muss jedoch über viel Hundeerfahrung und ausreichend Platz verfügen. Aussehen Auch Laien erkennen auf den ersten Blick, dass dieser Hund zu den massigen und muskulösen Molossern gehört. Der stämmige…
Ihr kleiner Welpe entdeckt jeden Tag mit großer Neugier die Welt. Doch während er sich mit seinen unkoordinierten Beinen auf Abenteuer begibt, lauern in der Umgebung eine Vielzahl von Gefahren. Die folgenden Tipps zur Pflege eines Welpen helfen, Gefahren zu vermeiden, damit Ihr Welpe in seiner abenteuerlichsten Phase sicherer ist. Eine welpensichere Umgebung Für Welpen…