Von seinem Lieblingsplatz hoch oben in seinem Meerschweinchenkäfig beobachtet Speedy die Welt. Nach all den Strapazen der letzten Stunden ist er ziemlich erschöpft: erst ein bisschen joggen, dann klettern und zum Schluss ein leckerer Salat. Mit einer solchen Routine wird ein Meerschweinchen ziemlich müde. Das sollten Sie bei der Haltung eines Meerschweinchens beachten: Verhalten von…
Kategorie-Archive: Magazin für Kleine Tiere
Willkommen im Kleintierblog! Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Thema Kleintiere, von der Heimtierhaltung bis hin zu Wissenswertem. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite!
Dreißig Grad im Schatten und kein Tropfen Luft: In diesem Zusammenhang kühlt man sich mit kalten Getränken und einem Sprung in den Pool ab. Aber wie kann man Kaninchen vor Hitze schützen? Kaninchen sind alles andere als Sonnenanbeter. In der Natur leben sie in Höhlen, die sie meist erst in der Dämmerung verlassen, und meiden…
Nicht nur Menschen gehen im Sommer gerne raus. Auch Hasen, Meerschweinchen und Co. sollten draußen spielen dürfen. Das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie einen Park für Nagetiere anlegen, damit sie auch die Natur genießen können: Kleintiere im Freien – Grundregeln: Kleintiere sind im Freien Gefahren ausgesetzt. Deshalb ist ein solider Außenkäfig notwendig, damit Ihr Kleines…
Hausratten brauchen beispielsweise zum Kuscheln Kontakt zu anderen Ratten. Über Ratten gehen die Meinungen auseinander: Manche finden sie eklig, andere schätzen ihre Intelligenz und ihren wachen Charakter. Wenn Sie eine Hausratte haben möchten, erklären wir Ihnen die wichtigsten Aspekte. Aussehen Ein entzückendes kleines Gesicht mit runden Ohren und Knopfaugen, süße Pfoten und ein lebhafter Charakter…
Nagetiere fressen Getreide. Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube, jedoch ist getreidefreies Nagerfutter für diese Tiere am natürlichsten. Energiefutter in Form von Getreide eignet sich nur als Zwischenmahlzeit, aus diesem Grund ähnelt getreidefreies Nagerfutter eher der natürlichen Ernährung von Kleintieren, die sich aus Gras und Kräutern zusammensetzt, so dass die Kleintiere das auch können Sie…
Präriehunde sind noch recht unbekannte Haustiere. Ihre Popularität hat jedoch zugenommen und diese robusten Nagetiere sind bereits in vielen europäischen Haushalten zu finden. Es gibt fünf Arten von Präriehunden, obwohl der Schwarzschwanz sowohl in der Wildnis als auch zu Hause am häufigsten vorkommt. Daher beziehen sich die nachfolgenden Angaben ausschließlich auf ihn. Herkunft und Lebensweise:…
Hasen oder Kaninchen? Auf den ersten Blick sehen sich Hasen und Kaninchen sehr ähnlich: lange Ohren, große runde Augen und flauschiges Fell. Trotz der Ähnlichkeiten handelt es sich um zwei verschiedene Arten. Dieser Artikel zeigt die Hauptunterschiede zwischen Hasen und Kaninchen. Biologie von Hasen und Kaninchen Aufgrund ihres ähnlichen Aussehens können Hasen und Kaninchen leicht…
Die mongolische Rennmaus trägt den lateinischen Namen Meriones unguiculatus, was so viel wie Krallenkrieger bedeutet. Die Krallen werden oft in Rivalitäts-, Hierarchie- oder Territorialverteidigungskämpfen eingesetzt, die schwere Verletzungen verursachen können. Herkunft dieser Tiere Wie der Name schon sagt, liegt der Lebensraum der mongolischen Rennmaus in der mongolischen Steppe in Nordchina und erstreckt sich bis nach…
Der Tierarzt untersucht das Kaninchen genau auf mögliche Anzeichen von Kokzidien. Leider machen lästige Parasiten auch vor unseren großen Ohren nicht halt. Kokzidien befallen vor allem Kaninchen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Kokzidiose beim Kaninchen, verursacht durch einzellige Parasiten. Was sind Kokzidien? Kokzidien sind sehr wirtsspezifische Parasiten, die hauptsächlich bei Kaninchen vorkommen….
Wenn ein neues Familienmitglied nach Hause kommt, ist die Freude riesig! Wenn Sie möchten, dass Ihr neuer Freund in seinem neuen Zuhause alles hat, was er braucht, sollten Sie einige wichtige Dinge vorbereiten, bevor er ankommt. Der Käfig Nager und Kleintiere brauchen einen geeigneten Käfig. Dieser muss eine dem Tier angemessene Größe haben. Beispielsweise benötigen…