Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Der Kolibri (Kolibri), der kleinste der Vögel mit den schnellsten Flügelschlägen

colibri 070149 650 400

Ein hochentwickeltes Gehirn, ein großes Herz, die Fähigkeit, rückwärts zu fliegen und 100 Flügelschläge pro Sekunde auszuführen … Der Kolibri ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnlicher Vogel. Nahaufnahme eines Miniaturvogels. Präsentation des Kolibri oder Kolibri Auch Kolibri genannt, der Kolibri (Cynanthus latirostris) gehört zur Ordnung Apodiformes und zur Familie Trochilidae. Der Vogel – von dem…

Der Präriehund: Wer ist er? Kann es als NAC betrachtet werden?

chien de prairie 070450 650 400

Der Schwarzschwanz-Präriehund, eine wenig bekannte Art, dringt nach und nach in die Familie der neuen Haustiere (NAC) ein. Die Adoption dieses wilden Tieres muss Gegenstand reiflicher Überlegungen sein, denn wenn die Bedingungen für sein Wohlergehen nicht respektiert werden, wird es sein Verhalten ändern. Wer ist der Präriehund? Wie kann man alle Anstrengungen unternehmen, damit es…

Das Okapi, ein lustiges Säugetier aus den äquatorialen Wäldern Zentralafrikas

okapi 102035 650 400

Dieser scheue Pflanzenfresser versteckt sich in einem kleinen Territorium, das von Bergen und tropischen Wäldern durchzogen ist. Das mit unglaublicher Schüchternheit ausgestattete Okapi wurde erst im 20. Jahrhundert entdeckt. Ursprünglich mit einem Zebra verwandt, ist es tatsächlich einer der letzten Vorfahren der Giraffe. Treffen mit einem mysteriösen Tier. Das Okapi: eine neue Entdeckung Das Okapi…

Die Krähe: Wie lebt sie? Alles über Krähen

corbeaiu 093959 650 400

Die Krähe ist ein legendäres Tier. Seit der Antike und ihren polytheistischen Völkern ist dieser Vogel Teil von Mythen und Legenden. Von der skandinavischen Mythologie über die keltische Mythologie bis hin zum buddhistischen Glauben Ostasiens und der Völker Nordamerikas ist die Krähe seit Jahrtausenden von einem Ende der Welt bis zum anderen vertreten. Allerdings ist…

Der Albatros, ein riesiger Vogel mit weitreichenden Flügeln

albatros 1 101913 650 400

Der Albatros beeindruckt durch seine Größe und ist der größte Vogel der Welt. Da das Tier sein Leben auf See verbringt, hat es keine Feinde. Begegnung mit einer Art, die nur alle zwei Jahre zur Fortpflanzung auf dem Boden landet. Die größten und schwersten fliegenden Vögel Der Albatros ist ein riesiger Seevogel der südlichen Meere…

Grünfink, bunter kleiner Vogel

verdier europe 065727 650 400

Diese schöne Art mit gelb-grauem Kleid kommt häufig in den Parks und Gärten unserer Städte und auf dem Land vor. An den den Vögeln zur Verfügung gestellten Futterhäuschen frisst der Grünfink Sonnenblumenkerne und scheut sich nicht, sich mit seinen Artgenossen anzulegen. Vergrößern Sie einen farbenfrohen Vogel mit starkem Charakter. Der Europäische Grünfink, bezaubernder kleiner Fink…

Marderarten: Welche Arten kommen in Frankreich vor?

mustelide 065651 650 400

Die Familie Mustelidae wurde erstmals 1817 beschrieben. Die Unterart wird noch heute diskutiert. Tiere, die als Mustelids bezeichnet werden, sind Fleischfresser unterschiedlicher Größe und Ernährung. Allerdings haben sie natürlich Gemeinsamkeiten: einen länglichen Körper, kurze Beine und Drüsen, die im Falle eines Angriffs einen Geruchsstoff absondern. Sie sind im Allgemeinen diskrete Tiere und leben hauptsächlich nachts….

Der Puma oder Berglöwe, Fleischfresser Amerikas

puma 102319 650 400

Von der argentinischen Pampa bis zu den nordamerikanischen Rocky Mountains zeigt der Puma eine große Anpassungsfähigkeit. Die Raubkatze wird wegen ihrer Stärke ebenso bewundert wie gefürchtet und ist eine hervorragende Jägerin. Treffen mit einem Raubtier am Ende der Nahrungskette. Der Puma: Personalausweis Der Puma oder Puma (Puma Concolor), auch Berglöwe genannt, ist ein Fleischfresser aus…

Der Heilige Ibis, ein hauptsächlich afrikanischer Vogel, der auch Frankreich besiedelt

ibis sacre 102314 650 400

Im alten Ägypten faszinierte König Thoth – dargestellt durch einen heiligen Ibis – durch sein unbegrenztes Wissen. Der aus Afrika stammende Stelzvogel hat die französischen Küsten so stark besiedelt, dass er in bestimmten Gebieten unerwünscht geworden ist. Begegnung mit einem einst verherrlichten Vogel. Ursprünge des heiligen Ibis Der Heilige Ibis (Threskiornis aethiopicus) gehört zur Ordnung…

Von der Kaulquappe bis zum Frosch: Erklärungen und Anekdoten

grenouille 064926 650 400

Die Verwandlung der Kaulquappe in einen Frosch ist ein Prozess, dessen Dauer äußerst unterschiedlich ist, die Haltbarkeit der Art verpflichtet dazu. Batrachier versuchen sich anzupassen, um zu überleben. Darüber hinaus sind viele gefährdete Arten in Frankreich durch das Dekret vom 19. November 2007 geschützt. Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie die verschiedenen Entwicklungsstadien ablaufen,…