Sein Bart am Kinn und sein Bauch auf dem Rücken verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen. Das Lieblingstier der Indianer, das jahrhundertelang in den weiten amerikanischen Prärien weidete, stand kurz vor der Ausrottung. Zoomen Sie auf eine in extremis gerettete Art. Amerikas schwerstes Säugetier Der Bison (Büffelbüffel) ist ein wiederkäuendes Säugetier, das zur Ordnung Artiodactyla und…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Majestätisch, imposant und faszinierend: Panther sind aufgrund ihrer körperlichen Eigenschaften sehr geschätzte Tiere, die sie zu großartigen Tieren machen. Trotzdem sind Panther eher unbekannte Tiere, da es sich eigentlich nicht um ein einzelnes Tier handelt, sondern um eine Unterfamilie der Katzen, die der Pantherinae (Pantherinae). Die „falschen“ Panther: Schwarzer Panther und Florida-Panther Bevor wir der…
Die Anwesenheit eines Insekts in seinem Inneren hat oft die Gabe, in uns eine besorgniserregende Vermutung zu wecken: Kann es stechen? ist er der Einzige? Ist das Haus schlecht gepflegt? Der Tausendfüßler ist eines dieser abstoßenden kleinen Tiere, denen wir in unseren Häusern begegnen können und die wir loswerden wollen. Aber wie ? Wer ist…
Mit seinem majestätischen Geweih macht das Rentier eine tolle Figur, wenn es den Schlitten des Weihnachtsmanns fährt. Der Hirsch ist in der Lage, der Polarkälte zu widerstehen und durch den Schnee zu galoppieren. Er ist dazu geschaffen, diese tapfere Mission zu erfüllen. Rentierporträt Rentier (Rangifer tarandus) gehört zur Ordnung Artiodactyla (ein Huftier, bei dem jeder…
Mit seinem kräftigen Körper und den hohen Beinen eignet sich der Gnus zum Laufen. Eine wesentliche Fähigkeit, um der Prozession von Raubtieren zu entkommen, die die Savanne heimsuchen. Seine Wanderungen über Tausende von Kilometern, unterbrochen von gefährlichen Flussüberquerungen, erfreuen Löwen und Krokodile. Zoomen Sie auf ein Rinder, das unter Lebensgefahr wandert. Das Gnus, Cousin der…
Heute können wir nur feststellen, dass es schwierig ist, in unseren Beziehungen zu Insekten ein Gleichgewicht zwischen Belästigung und Kooperation zu finden. Indem Sie ein Insektenhotel bauen, geben Sie ihnen den nötigen Schwung, die schwierige Winterzeit zu überstehen und ihre Eier unterzubringen. Um ein solches Projekt durchzuführen, muss man sich zunächst für die aufzunehmenden Arten…
Es sieht aus wie ein Insekt, ist aber tatsächlich eines der wenigen Landkrebstiere. Die in unseren Gärten sehr verbreitete Assel rollt sich zusammen, wenn Gefahr droht. Nützlich im Gemüsegarten, kann im Haus jedoch invasiv werden. Zoomen Sie auf ein kleines Tier, das dunkle und feuchte Räume besiedelt. Asseln: Familienporträt Kellerasseln gehören zur Unterordnung der Oniscoiden,…
Der Eisbär, auch Eisbär genannt, verfügt über eine Konstitution und einen Stoffwechsel, die es ihm ermöglichen, auf der Eisscholle zu leben. Allerdings ist die globale Erwärmung der Grund für das Abschmelzen der für den Bären lebenswichtigen Eisschilde. Entdecken wir dieses mächtige Säugetier mit dem dicken weißen Fell, das so stark bedroht ist und innerhalb von…
Wir neigen dazu, den Singular zu verwenden, wenn wir über die Drosophila-Fliege sprechen. In Wirklichkeit, Drosophila ist eine Gattung, die weltweit 400 verschiedene Arten umfasst. Das, mit dem wir am meisten in Berührung kommen und das wir am liebsten loswerden würden, ist das Drosophila melanogaster, auch „Essigfliege“ genannt. Wie lebt sie? Und vor allem: Wie…
Die Ernährung von Mondfischen ist seit langem ein Rätsel. Auch heute noch bewahren seine Langlebigkeit und seine Fortpflanzung einen Teil des Schattens dieser prähistorisch anmutenden Art. Nahaufnahme des Maulwurfs, eines Tieres, das sein ganzes Leben lang wächst und wie kein anderes aussieht. Der Mondfisch, rund wie ein Mühlstein Der Mondfisch (mola mola) gehört zur Ordnung…