Diejenigen, die mit der wilden Harpyie nicht vertraut sind, können sich nur fragen, welches Monster die Natur hervorgebracht haben könnte, wenn sie einen solchen Namen hören. Es ist ein besonders beeindruckender Vogel, zu dessen Entdeckung wir Sie in diesem Artikel einladen. Harpyie aus der Familie der Accipitridae Der Harpyienadler gehört zu den Accipitridae, einer Familie,…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Der Papageitaucher, ein naher Verwandter des Pinguins, lebt ausschließlich im Nordatlantik. Mit seinem roten Schnabel geschmückt, wird er manchmal als Meeresclown bezeichnet.Begeben Sie sich in die Bretagne, die einzige Region Frankreichs, in der der Vogel noch nistet. Personalausweis des Papageientauchers Auch Seepapagei oder Seeclown genannt, der Papageientaucher (Fratercula arctica) verdankt seinen Spitznamen seinem erstaunlich bunten…
Die Qualität des Schweißes wird angeführt, um zu erklären, dass Mücken von manchen Menschen eher angezogen werden als von anderen. Die Freisetzung von CO2 (Kohlendioxid), verbunden mit Atmung und Schweiß, ist das erste Element, das sie anzieht. Je mehr CO2 also ein Mensch freisetzt, desto mehr Mücken zieht er an. Außerdem enthält Schweiß Milchsäure, eine…
Von weitem betrachtet sieht der australische Emu aus wie ein kleiner Strauß. Abgesehen von der Größe haben die beiden Laufvögel viele Unterschiede und gehören nicht zur selben Familie. Nahaufnahme des Emus, des zweitgrößten Vogels der Welt. Australischer Emu-Personalausweis Der australische Emu (Dromaius novaehollandiae) ist eine Laufvogelart, die zur Ordnung der Casuariiformes und zur Familie der…
Der Delphin ist eines der beliebtesten Meeressäuger des Menschen. Seine gesellige Art, sein verspieltes Temperament, seine bemerkenswerte Intelligenz und sein freundliches Gesicht sind einige seiner vielen Vorzüge. Lernen wir einen Wal kennen, der alle Gewässer der Welt besucht. Salzwasser- und Süßwasserdelfine Der Delfin (Delphinus delphis) erschien vor mehr als 50 Millionen Jahren auf der Erde….
Viele von uns haben die Idee, dass wir Mäuse mit Käse anlocken können. Wer es getestet hat, weiß sehr genau, was es in Wirklichkeit ist: Mäuse mögen Käse nicht mehr als jedes andere Lebensmittel. Sie würde es nur als letzten Ausweg essen. Wir erklären warum. Die Maus-Diät In der Natur sind Mäuse Allesfresser. Diese leben…
Wir sehen ihn in Delfinarien herumalbern, aber wegen seiner Größe und Kraft ist der Orca nur in freier Wildbahn glücklich. Das Säugetier steht an der Spitze der Nahrungskette und ist der größte Fleischfresser der Ozeane. Treffen Sie ein Top-Raubtier, das keinen natürlichen Feind kennt. 10 Orca-Ökotypen Der Schwertwal (Orcinus-Schwertwal), allgemein bekannt als Killerwal, ist ein…
Manchen Menschen läuft das Wasser im Munde zusammen, wenn sie über Schalentiere sprechen, weil sie sofort an Meeresfrüchte denken, für andere reimt sich „Schalentier“ auf „Strand“. Und wen haben noch nie schöne Muscheln im Sand angezogen? Der Begriff der Schale bezieht sich oft auf Universen ohne Leben. Schalentiere sind aber vor allem eine artenreiche Tierwelt….
Der hypnotische Blick der Eule fasziniert viele Menschen. Abgesehen von der Kraft, die der Blick dieses Vogels ausübt, haben die Augen des Tieres viele Besonderheiten. Könntest du sie auflisten? Die Augen einer Eule sind proportional größer als die eines Menschen Für den Menschen ist der Blick sehr wichtig: Er ist ein emotionaler Aktivator, der die…
Erstaunlicher Vogel, der Kaiserpinguin, der in der Lage ist, unter den härtesten klimatischen Bedingungen auf dem Planeten zu leben. Überraschend auch, wenn er sein Ei mit den Füßen ausbrütet. Nahaufnahme des unglaublichen Stars des Dokumentarfilms Der Spaziergang des Kaisers. Ein großer und schwerer Pinguin Der Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) verdankt seinen wissenschaftlichen Namen Johann Reinhold Forster,…