Amseln sind Vögel, bei denen die Männchen ein glänzendes schwarzes Gefieder und die Weibchen ein braunes Gefieder haben. Ihr Lied ist sehr angenehm zu hören und es ist ganz einfach, ihren Weg zu kreuzen, weil sie unsere Gärten genießen. Ihre Anwesenheit kann auch ein Problem darstellen, da sie das Obst und Gemüse angreifen, das dort…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Hirsche sind symbolische Tiere der Wälder der nördlichen Hemisphäre. Im Internet kursieren zahlreiche Fotos, die Männchen mit imposanten Geweihen zeigen, wie sie sich im Herbstnebel bewegen und ihre Majestät sublimieren. Rehkitz, hier Brocket und Brokat sind Begriffe, die Hirsche unterschiedlichen Alters bezeichnen. Wir gehen hier detailliert auf sie ein und geben Ihnen gleichzeitig Einzelheiten zu…
Es gibt ungefähr 300 Arten von Tintenfischen, die in den Gewässern der Welt verbreitet sind. Exemplare messen nur 40 cm, während Riesen mehr als 10 m lang sind. Manche Gattungen haben Flossen, andere fliegen oder sogar… mit Schnäbeln! Kurz gesagt, Tintenfische bilden eine riesige, sehr vielfältige Familie, deren Vertreter alle einen sehr ausgeprägten Kopf und…
Es ist bekannt, dass Hausstaubmilben Auslöser sind Allergien wenn sie sich in unseren Matratzen oder im Staub unserer Möbel festsetzen. Einige, wie z. B. Zecken, sind mit bloßem Auge sichtbar, während andere nur unter dem Mikroskop beobachtet werden können. Heutzutage, 55.000 Arten sind weltweit gelistet, aber noch 500.000 oder ein Fünftel aller Tierarten müssen beschrieben…
Bildnachweis: Frank Vassen Der Dreibandzaunkönig ist ein Vögelchen von knapp 6 Gramm, der die Wälder Europas bevölkert. In Frankreich weniger verbreitet als sein Cousin, der Haubenzaunkönig, trägt er wie dieser ein Diadem auf dem Kopf, von dem sein eigenes drei sehr unterschiedliche Bänder aufweist. Entdecken wir den Dreiband-Zaunkönig, ein kleines Aber sehr energisch ! Wer…
Wie das Meerschweinchen oder das Wasserschwein gehört auch das Agouti zu diesen großen Tieren Landnagetiere heimisch in Mittel- und Südamerika. Sein schlankerer Körper und seine Art zu essen lassen ihn jedoch eher wie einen aussehen Eichhörnchen ohne Schwanz. Wie er vergräbt der Agouti seine Nahrung und greift im Falle einer Knappheit auf seine Vorräte zurück….
In einer Zeit fortschrittlicher Technologie und unglaublicher Bauinnovationen wie der unseren scheint es fast überraschend, dass winzige Lebewesen wie holzfressende Insekten weiterhin eine ernsthafte Bedrohung für unsere Holzkonstruktionen und unsere Wälder darstellen. Wer sind diese Insekten und welche echten Bedrohungen stellen sie dar? Wirtschaftliche Auswirkungen holzfressender Insekten Holzfressende Insekten ernähren sich von Zellulose und können…
Sie haben vielleicht gehört, dass es einheimische und andere Eichhörnchen gibt, die in Frankreich eingeführt wurden? Letztere gehören zu den sogenannten „invasiven“ Arten, die mit anderen Eichhörnchen konkurrieren oder eine Bedrohung für den Menschen darstellen können. Wenn Sie beim Herumlaufen wissen möchten, mit wem Sie es zu tun haben, müssen Sie sie außerdem voneinander unterscheiden…
Bildnachweis: T. Kebert Obwohl es mit Eichhörnchen verwandt ist, lebt das Europäische Zwerghuhn nicht in Bäumen, sondern in unterirdische Netzwerke sehr aufwendig mit Zimmern für die Kleinen. Wie sein Cousin, das Murmeltier, hält das kleine Säugetier Winterschlaf und pfeift, um auf Gefahr hinzuweisen. Nahaufnahme des Europäischen Souslik, einer Art von Nagetier die in einigen Gebieten…
Bildnachweis: Charles J. Sharp Mit seiner schönen Farbe grüner Apfel An seinem langen schwarzen Streifen an den Seiten ist der grüne Laubfrosch leicht zu erkennen. Diese zur Homochromie fähige Baumart kann die Farbe ihrer Stütze nachahmen, um sich besser zu tarnen. Der kleine Frosch lässt sich jedoch von einem verraten Nachtlied sehr kraftvoll. Im Frühling…