Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Ozelot, kleine Katze aus Süd- und Mittelamerika

ocelot 084346 650 400

Der Ozelot ist eine der schönsten Wildkatzen Amerikas. Schüchtern und territorial, verbringt er seine Tage damit, in den Bäumen zu schlafen und nachts in alle Richtungen zu jagen. Zoomen Sie auf eine kleine Katze mit der falschen Miene eines Jaguars. Der Ozelot, Personalausweis Der Ozelot (Leopardus pardalis) ist ein fleischfressendes Säugetier aus der Familie der…

Rotes Eichhörnchen: Wo und wie lebt es?

ecureuil 074837 650 400

Das Eichhörnchen erregt mit seinem entzückenden kleinen Gesicht und seinem gefiederten Schwanz Sympathie. Vorsorglich ist er dafür bekannt, dass er seine Lebensmittel für den Fall einer Knappheit lagert. Begeben Sie sich in Wälder, Parks und Gärten, um diesem einsamen Nagetier zu begegnen. Das Eichhörnchen, nur heimisch Eichhörnchen sind Säugetiere, die zur Ordnung der Nagetiere und…

Der Andenkondor, ein großer Aasfresservogel

condor des andes 072415 650 400

Mit seinem weißen Kragen und den breiten Flügeln steht der majestätische Andenkondor im Mittelpunkt der Mythologie der Andenregionen. Nahaufnahme eines Aasfressers, der durch die Beseitigung von Leichen eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Personalausweis für den Andenkondor Der Andenkondor schwebt über den Gipfeln Südamerikas (Vultur gryphus) ist eine Art tagaktiver Greifvögel der Ordnung Falconiformes und…

Hirsche: Wer sind sie? Was zeichnet sie aus?

cervide 084358 650 400

Es gibt Hirsche, die wir kennen, weil sie nicht weit von uns entfernt leben, aber es gibt auch Hirsche, die wir weniger kennen, weil sie auf anderen Kontinenten leben. Wir laden Sie ein, diese große Familie mit 44 verschiedenen Arten zu entdecken und hoffen, Sie zu überraschen. Was zeichnet Hirsche aus? Hirsche sind allesamt pflanzenfressende…

Wo, wann und wie kann man in Frankreich Delfine beobachten?

dauphins 085236 650 400

Es ist durchaus möglich, in Frankreich Delfine in ihrem natürlichen Element zu beobachten. Wählen Sie einfach die bevorzugten Standorte aus, ob vom Baskenland bis zur Bretagne für die Atlantikküste oder von der PACA-Region bis zur Vermeille-Küste, wenn Sie eine Schwäche für den Mittelmeerraum haben. Lassen Sie uns die wichtigsten Orte und die günstigsten Zeiten im…

Der Leguan: Wer ist diese große Eidechse? Ist es terrestrisch oder marine?

iguane 172426 650 400

In der großen Familie der Reptilien kann der Leguan (Iguana) als der Prinz der Echsen angesehen werden. Tatsächlich fasziniert diese imposante Echsengattung ebenso wie sie beeindruckt, obwohl ihre Lebensweise der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt ist. Was ist ein Leguan? Der vollständige Name des Leguans ist eigentlich grüner Leguan (Leguan Leguan). Diese Riesenechse gehört zur Familie…

Turmfalke: Raubvogel, Greifvogel

faucon crecerelle 064417 650 400

Der Turmfalke ist in unseren ländlichen Gegenden weit verbreitet, wo er sich oft auf Strommasten niederlässt, um seine Beute zu lokalisieren. Er ernährt sich von kleinen Nagetieren. Zoomen Sie auf einen Virtuosen des Schwebeflugs mit der Aufschrift „im Heiligen Geist“, die Flügel in einem Kreuz! Personalausweis des Turmfalken Der Turmfalke (Falco tinnunculus) gehört zur Ordnung…

Der Rotmilan, ein hauptsächlich europäischer Raubvogel

milan royal 064909 650 400

Das Verbreitungsgebiet des Rotmilans erstreckt sich von Skandinavien bis Spanien hauptsächlich in Europa. Nahaufnahme eines Raubvogels, der Nagetiere liebt, es aber nicht scheut, Aas zu fressen. Beschreibung des Rotmilans Der königliche Drachen (Milvus milvus) ist eine Raubvogelart aus der Familie der Accipitridae. Es zeichnet sich durch seinen langen, dreieckigen roten Schwanz aus, der tief eingekerbt…

Was sind die Unterschiede zwischen einer Waldschnepfe und einer Bekassine?

becasse 084411 650 400

Scolopacidae sind eine Vogelfamilie, von denen einige sehr ähnliche Namen haben: Dies gilt für Waldschnepfen, Bekassinen, Bekassinen und Flussuferläufer. Es gibt viel zu entdecken! Schauen wir uns das alles genauer an, um uns hier insbesondere auf Waldschnepfe und Bekassine zu konzentrieren. Allein die Waldschnepfen bilden eine Unterfamilie, die der Scolopaxwenn Scharfschützen das teilen Gallinago mit…

Der Schmetterling: Wer ist er, was zeichnet ihn aus?

papillon 063439 650 400

Schmetterlinge sind regelmäßig in den wissenschaftlichen Nachrichten präsent, weil ihre Forschung es ermöglicht, die Grenzen der Anpassungsmechanismen von Arten an den Klimawandel zu verstehen. Schmetterlinge werden allgemein wegen ihrer Schönheit, Zerbrechlichkeit und Eleganz geschätzt und bilden eine sehr vielfältige Tierfamilie. In diesem Artikel zeichnen wir das zusammengesetzte Porträt des Schmetterlings, indem wir erklären, was ihn…