Sollte eine als invasiv eingestufte Art unbedingt Anlass zur Sorge geben? Wie können wir auf unserer Skala gegen Arten vorgehen, die als solche bezeichnet werden? Der Asiatische Marienkäfer ist eine jener anderswo vorkommenden Arten, die Sie immer häufiger in Ihrem Garten sehen können. Welche Konsequenzen hat eine solche Präsenz und welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Erinnerungen…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Der Rothirsch ist eines der größten in Europa vorkommenden Säugetiere. Dieser prächtige Hirsch lebt in großen Wäldern und Berggebieten. Es ist Tag und Nacht aktiv und ernährt sich von Pflanzen. Es gibt mehrere Unterarten. Hierzu zählen insbesondere der baktrische Hirsch und der turkestanische Hirsch. Die vielen Namen des Rothirsches Der Name des Rothirsches ist ein…
Spinnen sind sehr unterschätzte Tiere. Ihr bloßer Anblick löst eine Vielzahl von Reaktionen aus, die von einfacher Verärgerung bis hin zu einer Phobie reichen, die durch intensive und völlig unbegründete Angst gekennzeichnet ist. Die fast instinktive Angst vor Spinnen, die im Allgemeinen seit der Kindheit vorhanden ist, kann als Erbe des Verhaltens unserer prähistorischen Vorfahren…
Wie hypnotisiert vom Klang der Flöte ist die Königskobra für ihren wogenden Tanz bekannt, den sie vor dem Schlangenbeschwörer aufführt. Das Reptil ist in der Lage, einen tödlichen Biss zu verursachen, und fasziniert ebenso wie es Angst macht. Begegnen. Königskobra: Personalausweis Die Königskobra gilt als die längste Giftschlange der Welt und gehört zur Klasse der…
Mittlerweile sind wir an Hitzewellenwarnungen gewöhnt, die uns dazu auffordern, älteren Menschen und Babys sowie ganz allgemein gebrechlichen Menschen, die besonders empfindlich auf hohe Hitze reagieren, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In diesen besonderen Zeiten sollte man auch die wilden Tiere nicht vernachlässigen, die möglicherweise ebenfalls eine helfende Hand benötigen. Wir erklären, warum und wie man…
Das Salzwasserkrokodil jongliert zwischen Meer- und Süßwasser und verändert seinen Lebensraum je nach Jahreszeit. Eine Anpassungsfähigkeit, die ihm eine große Auswahl an Beutetieren bietet, mit denen er kurzen Prozess macht. Nahaufnahme eines riesigen Reptils, das die stärkste Bisskraft der Welt entfaltet! Salzwasserkrokodil, bis zu 1 Tonne Das Salzwasserkrokodil (Crocodylus porosus) oder Doppelhaubenkrokodil ist ein Tier…
Was für eine Freude, an sonnigen Tagen den Garten zu genießen und mit Freunden oder der Familie auf der Terrasse zu essen. Dieser besondere Moment wird manchmal durch das unaufhörliche Kommen und Gehen der Wespen, die um Gläser und Teller kreisen, verdorben. Was tun, wenn sich in der Nähe ein Wespennest befindet? Und welche Fehler…
Wenn eine Person uns mit offenen Augen anstarrt, fühlen wir uns normalerweise unwohl. Aber wenn wir das Glück haben, einen Uhu zu sehen, der uns mit seinen großen Augen anstarrt, empfinden wir keine Verlegenheit mehr, sondern eine Faszination. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf die Entdeckung eines der größten nachtaktiven Greifvögel Europas (der größte ist…
Die Erdmaus ist in unseren Gärten sehr häufig anzutreffen und bleibt wegen der großen Schäden, die sie anrichtet, nicht unbemerkt. Vom Rasen bis zum Gemüsegarten, ohne den Obstgarten zu vergessen, nicht viel widersteht diesem als Schädling eingestuften vegetarischen Nagetier. Es schwächt auch die Ufer der Wasserstraßen. In den geografischen Gebieten, in denen es häufig vorkommt,…
Wir wissen noch lange nicht alles über die Natur. Tiere, Pflanzen, Steine können uns noch viel lehren. Dazu müssen sie intensiv erforscht werden, zumal es manchmal zu Notfällen kommt, wenn Arten bedroht sind. In Frankreich gehört das Nationalmuseum für Naturgeschichte in Paris (MNHN) zu den Vorzeigeinstitutionen, die dieses Wissen über die Natur entwickeln, und ist…