Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Vogelhaus für Meisen: Wie baut man es? Wo soll es installiert werden?

nichoir mesange 065339 650 400

Wenn Sie das Frühlingsballett der Meisen und die Geburt ihrer Küken in Ihrem Garten beobachten möchten, gibt es nichts Einfacheres: Installieren Sie einfach einen Nistkasten, um die kleine Meisenfamilie unterzubringen. Wie baut man es auf und wo installiert man es? Unsere Ratschläge. Nistkasten für Meise: Welche Besonderheiten? Der umgangssprachliche Name „Meise“ bezieht sich auf höhlenbewohnende…

Der Grizzly, der größte Bär: Wie und wo lebt er? Alles über den Grizzly

grizzly 1 103039 650 400

Der Grizzly ist eine der drei Unterarten des Braunbären, doch jedes dieser Säugetiere hat seine eigene Lebensweise und ganz spezifische Eigenschaften. Sie sollten daher nicht verwechselt werden. Entgegen der landläufigen Meinung ist er nicht der größte Bär, verfügt aber dennoch über einen beeindruckend massiven Körperbau. Entdecken wir dieses Tier mit dem Spitznamen „Bruder der Menschen“,…

Welche giftigen Lebensmittel sollten Sie dem Eichhörnchen nicht geben?

aliment dangereux ecureuil 062429 650 400

Naturliebhaber, zu denen Sie zweifellos gehören, haben Freude an der Beobachtung von Tieren und kennen möglicherweise Situationen, in denen ein Eingreifen erforderlich ist, beispielsweise die Pflege eines verletzten Tieres. Vielleicht möchten Sie sie auch einfach dazu anlocken, sie genauer zu beobachten. Essen ist ein Hauptköder, denn ihr Hunger oder ihre Völlerei führen sie oft dazu,…

Die Impala, eine sehr schöne afrikanische Antilope

impala 084604 650 400

Als eine der am weitesten verbreiteten Antilopen auf dem afrikanischen Kontinent zeichnet sich die Impala durch ihren anmutigen Gang und ihre hohen, leierförmigen Hörner aus. Großer Plan. Der Personalausweis des Impalas Der Impala (Aepyceros melampus) ist ein pflanzenfressendes Säugetier, das zur Ordnung Artiodactyla und der Familie Bovidae gehört. Diese mittelgroße Antilope ist der einzige Vertreter…

Graue Bachstelze, kleiner Gelbbauchvogel

bergeronette ruisseaux 085627 650 400

Wie der Name schon sagt, kommt die Gebirgsstelze in der Nähe fließender Bäche vor. Die Art mit kryptischem Gefieder ist an ihrem gelben Bauch zu erkennen. Porträt eines kleinen Sperlingsvogels, der beim Füttern mit dem Schwanz wedelt. Die Gebirgsstelze: Personalausweis Die Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) ist eine Vogelart, die sich häufig in offenen Grasflächen aufhält, oft…

Zimmermannsbiene (Xylocope), die einer großen schwarzen oder blauen Hummel ähnelt

abeille charpentiere 062129 650 400

Ihren Namen verdankt die Zimmermannsbiene der Arbeit des Zimmermanns und gräbt Galerien und Höhlen im Wald, um dort ihre Eier unterzubringen. Dieses harmlose Insekt mit dem Aussehen einer großen Hummel ist ein wichtiger Bestäuber. Porträt. Die Zimmermannsbiene, ein vierflügeliges Insekt Die Zimmermannsbiene (Xylocopa violacea), auch Lila Xylocope oder Schwarze Hummel genannt, gehört zu den Hymenoptera,…

Der Beluga, Weißwal des Arktischen Ozeans

beluga 084302 650 400

Mit einer dicken, schützenden weißen Haut bekleidet, durchstreift der Beluga den Norden des Planeten: von den Küsten des Arktischen Ozeans bis zu den Mündungen kanadischer Flüsse. Ausgestattet mit einem hochentwickelten Sonar kann der Wal sich in dunklen und eisigen Umgebungen lokalisieren. Nahaufnahme eines Tieres, das keine Angst vor kaltem Wasser hat. Beluga-Ausweis Beluga oder Beluga…

Honigdachs, ein wirklich wildes Säugetier

ratel 083556 650 400

Mit seiner robusten, giftresistenten Haut macht der Honigdachs den größten Raubtieren Afrikas das Leben schwer. Unter seinem weißen Umhang verbirgt sich ein wütendes kleines Monster. Treffen mit einem Mustelid, das nichts beeindruckt. Zweifarbiger Mantel für Honigdachs Der Honigdachs (Mellivora capensis) oder Kap-Zorilla ist ein fleischfressendes Säugetier aus der Familie der Mustelidae. Dieses Tier ist das…

Die Haubenmeise lebt hauptsächlich im Wald

mesange huppee 062157 650 400

Ihren Namen verdankt die Haubenmeise dem Kopfschmuck, der auf ihrem Kopf sitzt. Der in Europa und Frankreich weit verbreitete kleine Spatz hält sich hauptsächlich in Nadelwäldern auf, wo er seine Nahrung findet und sich sicher fühlt. Porträt eines heimischen Vogels, der sein Revier kaum verlässt. Aus der Familie der Paridae Die Haubenmeise (Lophophanes cristatus) gehört…

Top 10 der langsamsten Tiere

escargot 090245 650 400

Während einige Tiere uns mit ihrer Bewegungsgeschwindigkeit überraschen, gibt es andere, die ebenso überraschend langsam sind. Der Preis geht an die Regenwürmer, gefolgt vom Faultier. Hier sind die Top 10 der langsamsten Tiere. Europäische Regenwürmer Regenwürmer bilden die Unterordnung Regenwurm. Sie werden häufiger Regenwürmer genannt. Unser Europäischer Regenwurm hält mit nur 3,40 m/h bzw. 83…